Möchtest du perfekt sein in deiner Persönlichkeitsentwicklung?

Musst du wirklich perfekt sein, um glücklich zu sein? Wann persönliche Weiterentwicklung schaden kann

Hast du die Tendenz, in deiner Persönlichkeitsentwicklung perfekt sein zu wollen und alles „richtig“ zu machen?

Hast du schon genug an dir „gearbeitet“ oder musst du vielleicht erst noch mehr „Glaubenssätze loslassen“? Auf Kurse für persönliche Entfaltung zu gehen, sich selbst und seine inneren Muster zu hinterfragen und ggf. zu änder, kann sinnvoll sein und im besten Falle auch Spaß machen.

Doch was passiert, wenn wir es übertreiben, uns selbst zensieren oder innerlich antreiben und den Anspruch haben, dass alles in unserem Leben perfekt sein muss, bevor wir glücklich sein können?

Was, wenn du dir auch mal erlaubst, einen schlechten Tag zu haben, dich „ungesund“ zu ernähren, zu fluchen oder einfach so zu sein, wie du gerade sein möchtest – ohne darüber nachzudenken, ob du gerade alles richtig machst und ein guter Mensch bist?

Was wäre sogar, wenn es keine „Möhre“ wie z.B. Erfolg, Reichtum, Anerkennung usw. gäbe, der du im außen hinterher rennen müsstest – und du trotzdem (oder gerade deswegen?) Erfolg hättest?

In dieser Episode reden wir über unsere Erfahrungen mit Seminaren und Coachings zu Persönlichkeitsentfaltung und wie wir selbst entspannter geworden sind. Perfekt sein war gestern – was, wenn es jetzt darum geht, dein Leben wirklich zu genießen?

Möchtest du perfekt sein in deiner Persönlichkeitsentwicklung? (Podcast #10)

Wenn du dir dieses Video anschaust, werden Informationen an Youtube übertragen. Mehr erfährst du auf unserer Datenschutz-Seite

Abonniere den Kanal bei Apple Podcasts, Amazon Podcasts oder Spotify, um nichts mehr zu verpassen!