Ägypten Göttin Bastet

Die ägyptische Göttin Bastet, ihre verbindung zu Katzen und ihre Bedeutung

Die Göttin Bastet sticht durch ihre besondere Verbindung zu Katzen hervor, doch sie hat noch sehr viel mehr Besonderes an sich, als das. Sie steht für Anmut, Schutz und Lebensfreude und kann auch in unserer modernen Zeit eine Inspirationsquelle für dich sein. Doch zunächst einmal mehr über ihren Ursprung:

Die Ursprünge von Bastet: Göttin der Freude und Beschützerin

Bastet, auch als Bast bekannt, war ursprünglich eine löwenköpfige Göttin, die mit Krieg und Schutz assoziiert wurde. In späteren Epochen wurde sie jedoch mit der häuslichen Harmonie und der Freude des Alltags in Verbindung gebracht. Dieser Wandel in ihrer Darstellung führte dazu, dass sie oft mit einem Katzenkopf dargestellt wurde – ein Symbol für Anmut, Wachsamkeit und Geborgenheit.

Im alten Ägypten wurde Bastet als Tochter des Sonnengottes Ra verehrt. Sie repräsentierte Schutz vor bösen Mächten und war gleichzeitig eine Göttin des Lichts. Bastet schützte das Heim und die Familie, brachte Glück und war auch die Patronin der Fruchtbarkeit.

Die Bedeutung der Katzen in Bastets Mythologie

Bastet wird oft mit Katzen in Verbindung gebracht, und im alten Ägypten wurden Katzen als heilige Tiere betrachtet. Sie galten als Beschützer gegen Schlangen und andere Bedrohungen und wurden mit Anmut und Intelligenz verehrt – Eigenschaften, die auch Bastet zugeschrieben wurden.

Die Verbindung zwischen Bastet und Katzen symbolisiert nicht nur Schutz, sondern auch Selbstbestimmung und Eleganz. Katzen wurden im alten Ägypten als Verkörperung von Bastet angesehen, und es war üblich, sie in Tempeln der Göttin zu halten. Die Tötung einer Katze galt als schweres Vergehen, was zeigt, wie eng die Göttin mit diesen Tieren verbunden war.

Göttin Bastet und ihre Bedeutung im Alltag der alten Ägypter

Bastet war nicht nur eine Göttin des Schutzes und der Katzen, sondern auch der Freude, der Musik und des Tanzes. Feste zu ihren Ehren, wie das Bastet-Fest in Bubastis, zogen zahlreiche Pilger an und waren geprägt von Gesang, Tanz und Feierlichkeiten. Diese Aspekte machten sie zu einer Göttin, die das Leben in all seinen Facetten zelebrierte.

Bastet in der heutigen Zeit: Ein Symbol der inneren Stärke

Die Symbolik von Bastet ist auch heute noch relevant. Sie steht für die Balance zwischen Sanftheit und Stärke, für Schutz und Selbstbestimmung. In einer Zeit, in der viele Menschen nach innerer Harmonie und Stabilität suchen, kann Bastet als Inspiration dienen. Ihre Verbindung zu Katzen erinnert dich daran, wie wichtig es ist, deine Instinkte und Unabhängigkeit zu wahren.

Viele von uns sind mit ihrer Aufmerksamkeit im Alltag mehr beim (Nach)denken, Analysieren, Planen usw. und haben den Zugang zur Intuition und zum EInfühlungsvermögen ein Stück weit ausgeblendet – obwohl dieser eigentlich die ganze Zeit da ist. Wie wäre es, wenn Bastets Wesen dich inspirieren könnte, dich wieder mehr mit deinem Gespür für dich selbst und dem, was dir wichtig ist, zu verbinden?

Göttin Bastet Ägypten
Göttin Bastet Ägypten

Mein Bild: Bastet in der modernen Zeit

In meinem Gemälde „Bastet“ habe ich versucht, die Essenz dieser Göttin auf zeitgenössische Weise einzufangen. Ihr Kopf ist halb als Katze gemalt, um die Verbindung zwischen ihrer mythologischen Rolle und der Symbolik der Katze hervorzuheben.

Die modernen Elemente des Bildes, wie das Graffiti-inspirierte Ankh sollen die Verbindung zwischen Tradition und Gegenwart verdeutlichen. Das Ankh, ein altägyptisches Symbol für Leben, wurde hier wie eine moderne Straßenkunst umgesetzt – als Zeichen dafür, dass die Botschaften der alten Götter auch in der heutigen Zeit lebendig bleiben können.

Um Bastets Eleganz und Göttlichkeit hervorzuheben, habe ich Blattgold verwendet, das ihren Schmuck verziert. Das Gold spiegelt ihre göttliche Anmut wider und bringt gleichzeitig einen luxuriösen Glanz ins Bild, der ihre Bedeutung als verehrte Göttin unterstreicht.

Bastet lehrt uns, dass Stärke und Anmut Hand in Hand gehen können. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Schutz und Lebensfreude zu finden. In einer Welt voller Herausforderungen lädt Bastet dazu ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig unsere innere Stärke zu bewahren.

Mein Bild von Bastet soll genau diese Botschaft transportieren: Die Kombination von Altem und Neuem, die Einheit von Sanftheit und Kraft, die wir in uns tragen. Bastet ist nicht nur eine Göttin der Vergangenheit, sondern auch ein Symbol für die Herausforderungen und Freuden unserer Zeit.