Göttin Hekate

Göttin Hekate und ihre Bedeutung: Magie und die Macht der Entscheidungen

In der griechischen Mythologie nimmt die Göttin Hekate eine ganz besondere Rolle ein. Sie ist keine typische Olympierin, sondern eine uralte, mystische Gestalt – eine Göttin der Magie, der Wegkreuzungen, der Nacht und der Transformation. Ihr Reich ist das Dazwischen: jene Schwellenmomente im Leben, in denen wir nicht wissen, was kommt, aber spüren, dass etwas Altes gehen darf.

Hekate wird oft mit Fackeln dargestellt, mit denen sie den Weg durch Dunkelheit erleuchtet. Sie ist diejenige, die uns durch die Nacht begleitet – nicht, um uns vor der Dunkelheit zu schützen, sondern um uns zu lehren, darin zu sehen. Sie kennt die Geheimnisse der Unterwelt ebenso wie die Weisheiten des Himmels. In ihrer Dreifaltigkeit – Jungfrau, Mutter, Alte – verkörpert sie die Zyklen des Lebens und die Macht des inneren Wandels.

Ursprünglich stammt sie vermutlich aus Kleinasien und wurde später in das griechische Pantheon aufgenommen. Anders als viele andere Gottheiten wurde Hekate nie entmachtet oder reduziert – sie behielt ihre Macht über Himmel, Erde und Unterwelt.

In den alten Erzählungen erscheint sie oft als weise Begleiterin: So hilft sie Demeter bei der Suche nach der entführten Persephone und wird so zur Hüterin der Unterweltpfade.

Sie ist auch mit Zauberei und Kräuterkunde verbunden und gilt als Lehrerin der Hexenkunst. An den Wegkreuzungen wurde ihr geopfert – Orte, die wie sie selbst für Entscheidungen, Übergänge und das Unbekannte stehen. Ihre Präsenz ist kraftvoll und vieldeutig: mal furchterregend, mal tröstlich – je nachdem, wo man im Leben gerade steht.

Die Hunde an Hekates Seite – Wächter der Schwelle

Besonders prägnant ist ihre Verbindung zu Hunden. Diese Tiere begleiten Hekate nicht nur als Beschützer, sondern zeigen ihr allerhand wertvolle Informationen an. In der Antike glaubte man, dass Hunde Geister sehen und zwischen den Welten vermitteln können – sie sind Hüter des Unsichtbaren, aufmerksam, intuitiv und treu.

In der Symbolik Hekates stehen die Hunde für Wachsamkeit, Schutz, Intuition und Übergang. Sie sind jene Instanzen, die uns warnen, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät, und uns leiten, wenn wir den Weg selbst (noch) nicht erkennen. Ihre Nähe zu Hekate unterstreicht, wie wichtig es ist, auf deine innere Stimme zu hören.

Göttin Hekates Botschaft in der heutigen Zeit 

Hekate lädt dich dazu ein, innezuhalten, zu lauschen und den Weg nach innen zu gehen. Sie erinnert dich daran, dass es okay ist, sich an einem Übergang zu befinden – in einer Phase, in der vieles ungewiss ist.

Vielleicht kennst du diese Momente, in denen du scheinbar gar nicht mehr weißt, wer du eigentlich bist, da sich in deinem Inneren so viel verändert hat. Dann ist es Zeit, eine alte Version von dir gehen zu lassen und dich für einen komplett neuen Lebensabschnitt zu öffnen.

Hekate gibt dir den Mut, in der Dunkelheit nicht zu fliehen, sondern zu verweilen. Sie steht für das Annehmen des Nicht-Wissens, die Kraft der Intuition und das Vertrauen in deinen eigenen inneren Kompass.

Ihr Aspekt rund um die Magie und die Hexenkunst steht in der heutigen Zeit auch dafür, dir bewusst zu werden, welche Konsequenzen deine Entscheidungen für dein Leben haben werden. Immer dann, wenn du innere Muster erkennst, mit denen du dich selbst gefangen oder „klein“ hältst, ist es Zeit, dies für dich aufzulösen und deinen Fokus mehr auf deine Stärke zu richten. Auch dafür steht Hekate und ihre Magie. Zudem wird sie auch heute noch von Menschen auf der ganzen Welt als Helferin für magische Ristuale beim Praktizieren der Hexenkunst (je nach Tradition) mit einbezogen.

Göttin Hekate und die Hunde Gemälde

Mein Bild „Hekate und die Hunde“ – eine moderne Interpretation

In meinem Bild „Hekate und die Hunde“ wollte ich diese vielschichtige Energie einfangen. Ich habe auf einer schwarzen Leinwand gearbeitet, um die Tiefe, das Unbewusste und die Magie zu betonen, die Hekate umgeben. Der Hintergrund besteht aus leuchtenden Sprühfarben, die auf dem dunklen Grund besonders intensiv wirken – wie magische Lichter in der Nacht.

Mit Strukturpaste habe ich geometrische Muster in das Bild eingearbeitet. Diese stehen für die vielen Möglichkeiten und Wege, die das Leben bereithält – selbst (oder gerade) dann, wenn du sie noch nicht sehen kannst.

Hekate und die beiden Hunde erscheinen in meinem Bild nicht bedrohlich, sondern kraftvoll und präsent – als Einladung, deine innere Stärke zu erkennen und auf die Zeichen zu achten, die dich durch Phasen der Veränderung in deinem Leben begleiten.