Göttin Rhiannon Profil

Die keltische Göttin Rhiannon und ihre Bedeutung: Deine innere Stimme

Die walisische Göttin Rhiannon ist eine der vielschichtigsten Gestalten der keltischen Mythologie: Sie verkörpert nicht nur Anmut, Stärke und Magie, sondern auch das Wandeln zwischen den Welten – sowohl im übertragenen als auch im spirituellen Sinne.

In den alten Erzählungen des Mabinogion, einer bedeutenden Sammlung keltischer Mythen, erscheint Rhiannon als eine geheimnisvolle Frau, die auf einem übernatürlich schnellen weißen Pferd reitet und unerreichbar scheint, bis sie sich von selbst entscheidet, stehenzubleiben. Sie gilt als Göttin des Wandels, der Bewegung und der tiefen Weisheit – eine Seelenführerin, die zwischen sichtbaren und unsichtbaren Welten reisen kann.

Doch Rhiannon ist nicht nur eine Göttin der Freiheit und des Wandels, sondern auch eine Verkörperung von Geduld und Vertrauen. In den Mythen wird sie fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt und akzeptiert eine demütigende Strafe, anstatt gegen das Unrecht anzukämpfen. Sie trägt ihr Schicksal mit Würde, bis schließlich die Wahrheit ans Licht kommt. Dies macht sie auch zu einem Symbol für innere Stärke, Selbstvertrauen und das Wissen, dass Gerechtigkeit und Wahrheit sich letztendlich durchsetzen.

Göttin Rhiannon und ihre Krafttiere: Pferd und Nachtigall

Traditionell wird Rhiannon mit dem Pferd assoziiert – einem Symbol für Freiheit, Bewegung und spirituelle Reisen. In den Mythen erscheint sie oft auf ihrem magischen Ross, das mit übernatürlicher Geschwindigkeit galoppiert, aber nur dann erreichbar wird, wenn man aufhört, es zu jagen. Dies kann als eine tiefe Botschaft verstanden werden: Wahre Erkenntnis und Klarheit kommen nicht durch blindes Hinterherrennen, sondern durch bewusstes Innehalten und Vertrauen. Dies kann auch ein Symbol für deine Wünsche im Leben sein: Wenn du ihnen hinterherjagst, wirst du sie niemals erreichen. Erlaube dir, sie stattdessen zu empfangen.

In meinem Bild habe ich jedoch bewusst ein anderes Tier gewählt, um einen weiteren wichtigen Aspekt von Rhiannon hervorzuheben: die Nachtigall. Dieser Vogel steht für die innere Stimme, die Melodie der Seele, die oft nur im Stillen gehört werden kann. Die Nachtigall singt in der Dunkelheit, genau wie unsere Intuition in schwierigen Zeiten den Weg weisen kann.

Sie ermutigt dich, deiner inneren Weisheit zu lauschen und auf deine Eingebungen zu vertrauen, anstatt dich von äußeren Umständen oder Meinungen leiten zu lassen.

Rhiannon in der heutigen Zeit – Bewusstes Erschaffen deiner Realität

Rhiannon ist nicht nur eine Göttin der Bewegung, sondern auch eine Wandlerin zwischen den Welten. In der modernen Welt kann dies bedeuten, dass du erkennst, dass deine innere Welt – deine Gedanken, Überzeugungen und Gefühle – die äußere Welt formt. Indem du dich mit deinem Unterbewusstsein verbindest, kannst du bewusst neue Wege gehen und Veränderungen in deinem Leben herbeiführen.

Ihr Mythos erinnert dich daran, dass es manchmal notwendig ist, innezuhalten und zuzuhören – deiner inneren Stimme, deiner Intuition, den Zeichen des Lebens. Oft sind wir so sehr mit der Suche nach Lösungen beschäftigt, dass wir übersehen, dass die Antworten längst in uns existieren. Rhiannon lädt dich ein, nicht nur in der äußeren Welt aktiv zu sein, sondern auch bewusst nach innen zu schauen und dort die Basis für Veränderung zu legen.

Göttin Rhiannon Nachtigall
Göttin Rhiannon Ölgemälde

Mein Bild „Rhiannon und die Nachtigall“

In meinem Bild wollte ich genau diese Aspekte hervorheben: das Hören der inneren Stimme, das Vertrauen in den eigenen Weg und die Magie des Bewusstseins. Ich habe die mystische Atmosphäre durch tiefes Violett und Blau geschaffen, Farben, die für Weisheit, Intuition und die Verbindung zu höheren Ebenen stehen. Die Nachtigall sitzt ruhig, doch ihre Botschaft ist kraftvoll – sie singt für jene, die bereit sind zuzuhören.

Die sprühfarbenartigen Akzente im Bild symbolisieren das Moderne, das Lebendige, das Unerwartete – denn auch unsere innere Stimme kann uns manchmal mit neuen, frischen Ideen überraschen. Die goldenen Details am Ende des Malprozesses sind bewusst gesetzt: Sie stehen für die Veredelung, die Transformation, die sich in dir vollzieht, wenn du bewusst in deine eigene Tiefe eintauchst.

Rhiannon ist nicht nur eine Göttin aus einer alten Legende – sie kann dich auch heute inspirieren, deinen eigenen Weg zu gehen, dich mit deinem Unterbewusstsein zu verbinden und mit Klarheit und Vertrauen neue Kapitel in deinem Leben zu beginnen.